EhE e.V. - Echzeller helfen Echzellern
EhE e.V. Echzeller helfen Echzellern - Oliver Stoll, Raunstraße 79, 61209 Echzell
BILDNACHWEISE: Titelbild (Fotolia.de): Urheber: ©Ocskay Mark | Logo (Fotolia.de): Urheber: ©Abundzu | Hintergrundbild: White brick wall © Dutourdumonde
Die
erste
Woche
unseres
Sammeldienstes
ist
geschafft!
Vielen
Dank
allen
Helfern
und
allen Spendern und Unterstützern.
Das
Zusammenspiel
zwischen
unserem
Verein,
der
Kirche
und
der
Gemeinde
Echzell,
den
vielen
Unterstützern
und
Helfern
funktioniert
Hand
in
Hand
und
ist
für
mich
in
dieser
Kommune
Beispiellos.
Es
macht
mich
mehr
als
das
eine
ums
andere
mal
sprachlos.
Doch was passiert mit deinen Spenden?
Wir
haben
in
Summe
6
Paletten
gesammelt.
Hauptsächlich
Kleidung.
Aber
auch
Nahrung und Hygieneartikel.
Auf dem Spendenkonto sind bislang 6000 Euro eingegangen
Hiervon haben wir für Babynahrung und Hygieneartikel gut 1000 Euro investiert.
Für
KW
12
konnte
ich
ein
Hilfspaket
mit
Verbandsmaterial
und
Medikamente
für
2000
Euro (nicht der tatsächliche Warenwert) mit der Linden-Apotheke vereinbaren.
All das geht diese Woche auf die Reise an die Ukrainische Grenze.
Und was passiert noch
Parallel
zur
Sammelstelle
haben
wir
im
Pfarrhaus
die
Wohnung
eingerichtet.
Hier
finden
ab
Dienstag
9
ukrainische
Vertriebene
Platz.
Die
schnelle
Einrichtung
innerhalb weniger Tage wurde durch das Internat Lucius ermöglicht.
Die Küche wird am Montag eingebaut.
Dazu
mussten
wir
unsere
Sammelstelle
in
den
rechten
Gebäudeteil
verlegen.
Dies
alles hat reibungslos funktioniert.
In
der
12.
KW
haben
wir
neben
unseren
normalen
Öffnungszeiten
auch
vormittags
von
8.30-10.00
Uhr
geöffnet.
Dies
ist
eine
Sonderaktion
der
Oberstufenklasse
der
Lebensgemeinschaft Bingenheim unter der Leitung von Hanja van Severen.
Ab
der
12.
KW
möchte
ich
auch
4
neue
Helferinnen
begrüßen.
Es
sind
Olena
mit
Tochter
Alina
und
Olga
mit
Tochter
Alina.
Sie
sind
Vertriebene
aus
der
Ukraine
und
seit einigen Wochen in unserer Gemeinde. Gerne möchten Sie uns helfen.
Olena
und
Alina
hatten
am
Freitag
schon
ihren
ersten
Einsatz.
Olena
hat
z.B.
alle
Kartons
auf
Ukrainisch
beschriftet.
Die
Verständigung
funktioniert
auf
Englisch
oder
mit Google sehr gut. Wir freuen uns, dass ihr hier seid und auf eure Hilfe.
Die
Betroffenen
in
der
Ukraine
werden
lange
Zeit
Hilfe
benötigen.
Daher
kannst
du
gerne
an
der
Sammelstelle
beim
Sortieren
und
Packen
helfen
oder
die
Güter
annehmen.
Alle
Tätigkeiten
sind
ehrenamtlich.
Hierfür
und
weitere
Anfragen
melde
dich über die Mail-Adresse:
ukraine@ehe-echzell.de
.
Wir freuen uns auf Deine Hilfe!
Deine Spende an uns - und was damit geschah